Bogensport-Zielscheibe
Man kann beim Bogenschießen einiges falsch machen, und jeder Fehler den man macht, raubt einem von dem Zauber, den das Bogenschießen mit sich bringt.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Bogensports.
Bogenschießen
Bogenschießen ist aber viel mehr. Wenn der Pfeil die Bogensehne verläßt und die Körperspannung aufrecht erhalten bleibt und der Kopf den Pfeil wie ein hochmodernes Raketensystem in das Ziel lenkt bis aus der Ferne ein "Blop" den Bogenschützen informiert, dass der Pfeil eingeschlagen ist. Bogenschießen macht Spaß!
Auf den kurzen Distanzen ist dieses Gefühl nicht zu erreichen, aber jenseits der 50m können die Pfeile kaum noch vom Schützen beobachtet werden. Aber das Blop gibt eine klare Rückmeldung, der Pfeil ist eingeschlagen. Schnell lernt man, anhand des Blops auch die Trefferlage auf der Scheibe zu ermitteln. Am schlimmsten ist es, wenn man das Blop aufgrund eines Störgeräusches, z. B. eines vorbeifahrenden Autos oder eines Flugzeugs nicht hören kann. Diese innere Aufgewühltheit, weil der Pfeil ja doch die Scheibe verfehlt haben könnte! Bogenschießen ist sicherlich nicht langweilig!
Beim Bogenschießen entsteht eine höchste Zufriedenheit nach jedem Schuss. Man entwickelt eine große Freude und erwartet das Blop. Bogenschießen gibt Selbstvertrauen und innere Freude und Zufriedenheit, wenn man es richtig ausführt .
Es entsteht eine Perfektion des Bewegungsablaufs. Alle Bewegungen werden identisch ausgeführt, immer und immer wieder. Um dies zu erreichen benötigt es viele tausend Schüsse die den Schützen den Bewegungsablauf beim Bogenschießen immer detaillierte wahrnehmen lassen. Schon nach wenigen Pfeilen ist jeder Bogenschütze davon überzeugt, einen identischen Bewegungsablauf zu haben. Wenn es denn auch so wäre, würden auch die Einsteiger alle Pfeile auf 90m auf einen Bierdeckel schießen können, und zwar immer und immer wieder, ohne Außnahme. Die Praxis zeigt, dass es etwas anders läuft. Der Griff in den Bogen, der Griff in die Sehne und der Stand müssen von dem Bogenschützen immer identisch ausgeführt werden. Dies schaffen aber nur die wenigsten, und diese auch nur durch langjähriges Training und intensivem und bewußtem Schießen.
Die Schützengesellschaft Neustadt/Orla e.V. bezeichnete sich zu Beginn ihrer Gründung im Jahre 1453
Bogen-und Armbrustschützengesellschaft Neustadt.
Erst 1489/90 kamen die Büchsenschützen hinzu.
Im Zuge der ständigen Weiterentwicklung der Waffen, die für die Wehr der Neustädter Bürger notwendig waren, verloren Bogen Pfeile rasch an taktischer Bedeutung. Das Bogenschießen wandelte sich immer mehr zur sportlichen Disziplin. Leider geriet dieser wunderbare Sport im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit und wurde über viele Jahrhunderte hier in Neustadt/Orla überhaupt nicht mehr betrieben.
Aber seit dem 01.01.2010 gehören die Bogensportler wieder als fester Bestandteil zur
"Schützengesellschaft Neustadt/Orla e.V."
zum sportlichen Geschehen unserer Stadt.
Dank dem Vorstand unseres Vereins konnten wir alle materiellen Voraussetzungen schaffen, um ein kontinuierliches Training zu beginnen. Sicher sind wir noch ganz am Anfang,aber wir wissen, was unser Ziel ist- das sportliche Treiben in unserer Stadtum eine Disziplin zu erweitern sowie Interessierte Bürger für diesen Sport in unserem Verein zu gewinnen und auszubilden.
Am 24.04.2010 haben wir uns anlässlich der 20 jährigen Wiederkehr der Gründung der "Schützengesellschaft Neustadt/Orla e.V." erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Viele der anwesenden Bürgerinnen und Bürger zeigten großes Interesse und machten die ersten Versuche mit Pfeil und Bogen die aufgestellten Ziele zu treffen- und teilweise auch mit Erfolg.
Bei vier von diesen "Bogenschützen" war das Interesse geweckt, wiederzukommen,um am "Schnuppertraining" teilzunehmen.
"Schnuppertraining" bedeutet, ohne jede Verpflichtung 4 Wochen lang 2 mal wöchentlich zum Training zu kommen und mit den Sportgeräten unseres Vereins unter fachlicher Anleitung zu üben. Nach diesen 4 Wochen kann man Mitglied des Vereins werden und sich ein Sportgerät für 6 Monate sehr preisgünstig ausleihen. Die Leihgebühr beträgt für ein halbes Jahr 45,00€, danach entsteht in der Regel bei den nun schon mit Erfolg ausgebildeten Bogenschützen der Wunsch nach einem eigenen Sportgerät. Beim Kauf eines eigenen Bogens erhält jeder, der es wünscht, allseitige und fach kompetente Beratung und Hilfe. Kauft man den bis dahin geliehenen und selbst genutzten Bogen, wird die vorher dafür entrichtete Leihgebühr vom Kaufpreis abgezogen.
Der Bogensport kennt ab dem Kindesalter von ca.8 Jahren nach oben keine Grenze.Er ist eine sehr interessante Sportart, die die Konzentrationfähigkeit entwickelt, die Muskelkraft stärkt, eine gerade Körperhaltung fördert, viel Begeisterung erzeugt und den Temgeist im Verein positiv beeinflusst.
Unser Verein ist gegenüber behinderten Menschen sehr offen.
Interessenten für diese Sportart können sich bei dem Verantwortlichen des Bogensportes Gerd Geithner (siehe Kontakte) oder in 07806 Neustadt/Orla Rodaer Str.27B Freitags ab 18:00Uhr melden.
Die Böllerschützen können von Jedermann zu Jubiläen und besonderen Anlässen bestellt werden. Anfragen an SG Neustadt/Orla e.v. ( Olaf Kohs oder Uwe Geigenfeind siehe Kontakte )
Merkblatt des Thüringer Schützenbund
Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
Über unsere Termine und Aktivitäten erfahren Sie mehr im Terminkalender.
In den Bilderalben können sie uns zu den Schützenfesten aber auch auf der Hansesail in Aktion betrachten.
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Schützengesellschaft Neustadt/Orla e. V.
Rodaer Str.27B 07806 Neustadt/Orla
Wir freuen uns, sie hier begrüßen zu können. Sie können sich hier über unsere Aktivitäten im Verein informieren, Termine und unsere Bilderalben einsehen oder uns kontaktieren.
Einladung Schützenfest
Aktuelle Informationen und Termine
seit 1453 Schützengesellschaft Neustadt(Orla) e.V.
Trainingstermine
Luftgewehr/ Luftpistole/ Vereinsheim Freitag: ab 18:00 Uhr
25 Meter Vereinsheim Freitag ab 18:00 Uhr
Dienstag 25m Pistole ab 17:30 Uhr nach Absprache
Letzter Freitag im Monat Schnupperkurs 25m Pistole nach Absprache
Sven Navar Tel.: 016097669897
Norbert Biehl Tel.: 01622569448
Bogensport ( Winter ) Sporthalle Neunhofen Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr
Bogensport ( Sommer 1.5 bis 30.9. ) Sportplatz Rote Erde Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr
Stützpunkttraining
Dienstag 17:30 Uhr Luftgewehr
Donnerstag Luftgewehr / Luftpistole
Seite 2 von 2